Bildmaterial: Copyright Hotel Ilirija

wappen-kroatien

Herzlich willkommen

im Hotel Ilirija in Biograd na moru

 

wappen-biograd

 

Biograd liegt ungefähr:

30km südlich von Zadar und 140km nordwestlich von Split in Kroatien.

logo-ilirija

Ilirija d.d. – Tina Ujevića 7, 23210 Biograd, Kroatien
Tel. +385 23 383 165,     Fax +385 23 384 564,     https://ilirijabiograd.com/
[email protected]

Das Hotel Ilirija blickte 2017 auf sein 60 jähriges Firmenjubiläum zurück.

 

Hier geht´s zur Wettervorhersage von Biograd

Hier geht´s live nach Biograd zur Webcam


Größere Karte anzeigen

 

Das Hotel Ilirija ist sehr zentral gelegen, nahe dem historischen Zentrum von Biograd. Bis zum mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Sand-, Kiesel- und Betonstrand, welcher dank etlicher Kiefern auch Schattenplätze bietet, sind es nur 50 m. Daher ist das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Freizeitgäste und Familien bestens geeignet. Für Kinder wird von Juni bis September ein buntes Animationsprogramm geboten. Im Lobbybereich steht den Gästen kostenfreier WiFi-Internetzugang zur Verfügung. Urlauber, die ein Boot mitbringen, können dieses auf Anfrage in der hoteleigenen Marina anlegen. Wer Ruhe und Erholung sucht, kann sich im Wellness-Bereich bei einem Saunagang, einem Bad im Jacuzzi, einer Massage oder einer Beauty-Behandlung entspannen. Alle 164 Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Balkon sowie kostenlosen WiFi-Internetzugang. Die Hotelküche bietet traditionelle heimische Speisen. Vegetarische Gerichte oder Gerichte für Diabetiker werden auf Anfrage bereitgestellt. Das Hotel Ilirija ist somit der perfekte Ort für einen rundum gelungenen Urlaub.

In den 60er Jahren wohnten hier die Kaskadeure und Maskenbildner der Winnetou-Filme. Dies erzählte uns 2017 der Kaskadeur Emil Mikuljan bei seinem Besuch.

Für uns liegt das Hotel Ilirija zentral zu den Winnetou-Drehorten:
Vransko Jezero: 10km Kroatien
Drage: 11km Kroatien
NP Krka: 65km – Kroatien
Pueblo Plateau: 65km Kroatien
NP Paklenica: 68km Kroatien
Prezid Pass: 75km Kroatien
Tulove Grede: 80km Kroatien
Vrlika: 115km Kroatien
Stobrec: 138 – Kroatien
Split: 139km Kroatien
NP Plitvice: 160km Kroatien
Omis: 168km – Kroatien
Rijeka: 316km – Kroatien
Dubrovnik: 328km Kroatien
Trebinje: 350km Bosnien und Herzegowina Postojna: 377km Slowenien
Ulcinj: 519km – Montenegro Archidona: 2700km – Spanien  😉

 

 

Allgemeines zu Biograd:

Biograd, die „weiße Stadt am Meer“, liegt in der für die kroatische Adriaküste typischen Art auf einer Halbinsel, die in etwa einem Schildkrötenpanzer ähnelt. Die Stadt besitzt zwei große Yachthäfen und ist damit für Bootsbesitzer und Urlaubsskipper eine ideale Basis für schöne Touren zu den vorgelagerten Inseln und den Kornaten.

Zwar sieht man Biograd seine recht bedeutende Vergangenheit nicht mehr so deutlich an, doch wurde der bereits im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnte Ort etwa hundert Jahre später zum Sitz der kroatischen Könige auserkoren. Ein nicht unerhebliches Ereignis war die Krönung von König Koloman im Jahr 1102. Leider fiel ein Großteil der historischen Bausubstanz den Türkenkriegen im Mittelalter zum Opfer und später den ebenfalls sehr zerstörerischen Auseinandersetzungen zwischen Dalmatien und Venedig. Dass Biograd auch in der Antike eine gewisse Rolle spielte, bezeugen sowohl römische Überreste als auch die Ruinen frühchristlicher Kirchen.

Das älteste Bauwerk der Küstenstadt ist die von Benediktinern um 1069 gegründete Bruderschaftskirche Sveti Ivan. Dagegen ist die im 17. Jahrhundert errichtete Pfarrkirche Sveti Stosija zwar wesentlich jünger, doch wegen ihrer kostbaren Mondsichelmadonna unbedingt sehenswert. Ansonsten geht es in der fast dörflich anmutenden Altstadt von Biograd mit ihren verwinkelten Gassen ruhig und beschaulich zu, was in Anbetracht der lebhaften Strände und beinahe supermodernen Marinas kein Nachteil ist. Das kleine Museum, in dem Funde aus römischer und altkroatischer Zeit ausgestellt sind, lohnt ebenso einen Besuch wie das in Richtung Fährhafen gelegene Tropicarium, das allerlei Fische und Reptilien beherbergt. Von dem malerischen, mit Gras überwucherten Kirchplatz oberhalb der Stadt kann man seinen Blick über die Dächer der Altstadt schweifen lassen und dabei das Kleinstadtflair von Biograd wunderbar auf sich wirken lassen.

Empfehlenswert ist ein Bummel entlang der großzügigen Palmenpromenade, die nach Süden zu den am Strand gelegenen Hotels führt. Hier lässt es sich herrlich flanieren und in einem der vielen einladenden Cafés angenehme Ruhepausen einlegen. Die Strandpromenade am Drazica plaza bietet mit ihrem Sand- und Kiesstrand ein sehr schönes Badeterrain, wozu auch die Strandduschen sowie die unter schattenspendenden Kiefern stehenden Bänke ihr Übriges tun.

Während sich tagsüber das Leben vor allem an der Strand- und der Hafenpromenade von Biograd abspielt, verlagert sich in den Abendstunden das rege Treiben an die Uferpromenade am Rand der Altstadt. Zahlreiche Restaurants, Konobas und Tavernen laden Sie ein die Spezialitäten der dalmatinischen Küche zu genießen. Als Hauptgang empfiehlt sich fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte oder herzhafte Fleischgerichte vom Grill.

Den Abend können Sie dann bei einem romantischen Spaziergang entlang der Ufer- und Strandpromenade oder durch die kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt ausklingen lassen. Vielleicht möchten Sie aber auch in das aufregende Nachtleben von Biograd begeben. Neben den vielen verschiedenen Veranstaltungen mit Live-Musik während des Biograder Kultursommers locken vor allem Tanzterrassen, Bars, Clubs und Konobas.

Boots-, Tauch-, Aktiv- oder Familienurlaub – die Möglichkeiten in Biograd und entlang Biogradska Riviera sind ebenso vielseitig wie einzigartig.

Entdecken Sie eine der schönsten Urlaubsdestinationen in Kroatien –

Biograd, das Herz der Adria

biograd-logo